Folge 27: „Money Plane“

Es sind schwere Zeiten für die Luftfahrtindustrie. Zum Glück gibt es findige Unternehmer mit Gespür für Innovationen mit dem Gewissen etwas, die für ein solventes Publikum aus bad-ass motherfuckers neue, interessante Erfahrungen anbieten! Direktlink zur MP3 SoFiFe im iTunes-Store Schreibt uns eine E-Mail an sofifeberlin@gmail.com

Weiterlesen "Folge 27: „Money Plane“"

Folge 25: „United Passions“

Gerade jetzt, wo die Tage kürzer und kälter werden, braucht der Mensch ein bißchen Wärme. Inspiration, die sein Gemüt erhellt beim Durchleiden düsterer Zeiten, ein Licht in dunklen Zeiten. Wer wäre besser dafür geeignet, dieses Licht in sich zu tragen als die Männer, nein, die Herren, ach was, die Engel der FIFA und ihres Exekutivkommitees, […]

Weiterlesen "Folge 25: „United Passions“"

Folge 24: „Maximum Overdrive“

Das Schocktober-Spuktakel ist in vollem Gange! Und auf seinem Höhepunkt! Obwohl es gerade erst losgegangen ist! Ihr kennt uns: Elusiv, klandestin, mystisch. Und scheu wie ein junges Reh! Doch der uns eigentlich so heilige Schocktober musste dieses Jahr leider etwas kürzer treten, so leid uns das tut. Dafür haben wir eine waschechte Qualitätsfolge mundgeklöppelt über […]

Weiterlesen "Folge 24: „Maximum Overdrive“"

Folge 23: „Reign Over Me“

Fröhlichen 9/11 wünscht die SoFiFe! Entschuldigt die Tonprobleme in der ersten Hälfte, Felix ist halt ein Depp. Im dritterfolglosesten Film von Adam Sandlers „Happy Madison“-Produktionsfirma geht es um einen Zahnarzt, dessen Seele von Adam Sandler als magischem 9/11-Autisten geheilt wird. Geht nicht? Geht do… nein, geht in der Tat ganz und gar nicht. Aber man […]

Weiterlesen "Folge 23: „Reign Over Me“"

Folge 22: „Helden – Wenn dein Land dich braucht“

Heiner Lauterbach, der als Kanzler gegen schwarze Löcher kämpft – das war die Hoffnung. Die Realität war: Heiner Lauterbach, wie er als Kanzler rumsitzt und Sonntagsreden hält, während Deutschland stirbt, damit wir in Ruhe einschlafen können beim titelgebenden Highlight der deutschen Event-TV-Geschichte. Statt Half-Life 3 oder Doom 5 gibt es nur ödes Schland-Zerbröseln, wie man […]

Weiterlesen "Folge 22: „Helden – Wenn dein Land dich braucht“"

SoFiFe LP #1.05: „Ein Mädchen meldet sich nicht mehr“

Tatü tata, der Kommissar. Ja, sorry, wir wissen ja auch nicht weiter! In dieser Folge dreht sich alles um das Teufelskraut Marichuana, auch bekannt als Machichuana oder „Reefer“ (So wie „Reeder“, nur mit „f“!), in dessen Todessog eine junge Studentin geriet. Es ist wieder alles mit dabei: Luder, Luden, finstere Baracken, Lümmels, Helga und das […]

Weiterlesen "SoFiFe LP #1.05: „Ein Mädchen meldet sich nicht mehr“"

Folge 21: „Death Note“

Moshimoshi eiga ya terebi no supesharusukūru e yōkoso. Seiyō no akuma wa futatabi ochita! Karera no mugen no meiyo no ketsujo de, karera wa futatabi Nihon no kami no mottomo kōkana bunkazaidearu Nihon o gōkan shimashita! Kore wa hōchi shite wa ikemasen! Umi ga seiyō no akuma to tatakatte, kaigan o arasu koto ga arimasu […]

Weiterlesen "Folge 21: „Death Note“"

Folge 20: „Piratensender Powerplay“

Sommer, Sonne, Sexytime! Während sich ganz Deutschland entweder auf der GamesCom oder den Balearen vergnügt, verbleibt die SoFiFe in Balkonien und bereitet pflichtbewusst den Unterricht vor. Aber nicht ohne zumindest ein wenig Sommerfrische by proxy zu schnuppern, und zwar durch richtige Supernasen! Thommy und Mike(y) in ihrem Kinodebüt, das eine ganze Epoche prägen und ein […]

Weiterlesen "Folge 20: „Piratensender Powerplay“"

Folge 19: „Limitless“

Der grenzenlos attraktive Bradley Cooper, bekannt aus dem Welterfolg „Aloha“ von Cameron Crowe, stellt sich in dem filmischen Meisterwerk „Limitless“ seiner größten Nemesis, dem „Dirty Grandpa“ persönlich, in einem kaufmännischen Duell auf Heller und Pfennig! Exciting! Wer würde nicht mit einem plötzlich vierstelligen Intelligenzquotienten das naheliegende tun, und erstmal den Werbeblock von N24 nachspielen? Aus […]

Weiterlesen "Folge 19: „Limitless“"

SoFiFe LP #1.01 „Toter Herr im Regen“

Herzlich Willkommen zur Premiere unseres ersten „Long Plays“ – wie unschwer zu erkennen, nehmen wir uns als allererstes die Serie „Der Kommissar“ vor, der ersten richtig seriell erzählten Krimireihe im deutschen Fernsehen! Der Beginn verläuft etwas holperig, ist die erste Folge nämlich kein nervenzerfetzender Hochspannungsthriller, sondern lediglich Neid, Mißgunst und Hass in der Münchner Schickeria. […]

Weiterlesen "SoFiFe LP #1.01 „Toter Herr im Regen“"

Folge 18: „Zeiten ändern Dich“

Nein, nicht wie ihr denkt – wir behandeln nicht das moderne Final-Cut-Filmeditor-Drama „Zeiten rendern Dich“, sondern das Bushido-Biopic „Zeiten ÄNDERN Dich“. Damit dieses Mißverständnis gleich aus dem Weg ist! Gleich drei Darsteller, darunter Bushido, stellen sich der Herausforderung: Darf man Bushido wirklich spielen? Wird er dadurch nicht zu sehr vermenschlicht? Und in der Tat, die […]

Weiterlesen "Folge 18: „Zeiten ändern Dich“"

Folge 17: „Blame It On Rio“

Zum ersten Mal seit Langem wieder KEINE Doppelfolge! Aber diesmal in erster Linie aus Selbstschutz, denn dieses Mal war es gewiss kein Zuckerschlecken! Im Gegensatz zu Michael Cai… ugh, nein, dieser Gag ist selbst uns zu ekelhaft. Wie dieser Film! Direktlink zur MP3 SoFiFe im iTunes-Store Schreibt uns eine E-Mail an sofifeberlin@gmail.com

Weiterlesen "Folge 17: „Blame It On Rio“"

Folge 16: „U-900“ Teil 1

Heidewitzka, Herr Kapitän! Mit’m U-Böötchen stechen wir in See! Wie in diesem lediglich angedeuteten Karnevalsklassiker haben wir es hier auch sowohl mit Seefahrt als auch Verkleidungen zu tun, allerdings von der allerschlimmsten Sorte: Unterseeboote und Nazi-Uniformen! Atzus Schröderibusses heiterer Schwank über einen Ideendieb, der wegen Vielweiberei gezwungen ist, mit seinem jüdischen Haussklaven das Land zu […]

Weiterlesen "Folge 16: „U-900“ Teil 1"

Folge 16: „U-900“ Teil 2

Im zweiten Teil unserers Podcasts über den zeitlosen Klassiker U-900 kriegen wir doch Angst um unser legales Wohl, schließen mit der ganzen „Erfahrung“ ab, lesen eine (!) E-Mail vor und spielen auf der kleinsten Geige der Welt, nur wenige Stunden vor Beginn der Cagemas-Zeit! Direktlink zur MP3 SoFiFe im iTunes-Store Schreibt uns eine E-Mail an […]

Weiterlesen "Folge 16: „U-900“ Teil 2"

Folge 15: „The Raven“ (1963) Teil 1

Pünktlich zu Halloween, das Grande Finale Danse Macabre Grand Guignol de Cordon Bleu Superieur d‘ Schoctobre Spüktacle 2016 mit einem besonderen Gast! WELTPREMIERE!!!1 Wir sind, weil wir das Fest des Schreckens ein wenig mit „The Purge“ durcheinanderbekommen haben, bei einem symphatischen Fachmann und all-around bonvivante, Philipp, „eingekehrt“. Der bekennende SoFiFe-Fan (und damit Mitglied einer anerkannten […]

Weiterlesen "Folge 15: „The Raven“ (1963) Teil 1"

Folge 15: „The Raven“ (1963) Teil 2

Im zweiten Teil unseres Podcasts über „Vincent Raven – Dark Masters of Magic“ lassen wir uns vom wohl bequemsten Showdown der Filmgeschichte in ein Relax-Reich der Zauberei entführen, mitsamt Hundebabys, Konfettiregen und SCHEMES WITHIN SCHEMES WITHIN SCHEMES, als Peter Lorre’s teuflischer Plan („Saufen, Junge!“) enthüllt wird. Papst Franziskus zieht derweil seinen letzten Trumpf: Fingermagie! Nicht […]

Weiterlesen "Folge 15: „The Raven“ (1963) Teil 2"

Folge 14: „Flashback – Mörderische Ferien“ Teil 1

„Flash! Aaaaaaaaah!“ bzw. „Baby got Flashback“, denkt sich vielleicht der popmusikaffine Zuhörer beim Titel dieses Films. Warum auch nicht, sind es doch Wörter, die wie andere Wörter klingen, und jeder Anlass gut genug, sich vom Film „Flashback – Mörderische Ferien“ abzulenken, weswegen die SoFiFe die Zügel schleifen lässt und erstmal fast eine halbe Stunde über […]

Weiterlesen "Folge 14: „Flashback – Mörderische Ferien“ Teil 1"

Folge 14: „Flashback – Mörderische Ferien“ Teil 2

Im zweiten Teil unseres Podcasts zu „Flashback – Mörderische Ferien“ enthüllen wir die wahre Identität des miesen Töters, feiern eine Party und erleben Detlev Buck in seiner unbekanntesten Rolle jenseits vom KiKa-Tatort. Die immer rapider abbauende Kondition unserer zwei charmanten Gastgeber ist der schwachsinnig späten Aufnahmezeit geschuldet, und der Tatsache, dass „Flashback – Mörderische Ferien“ […]

Weiterlesen "Folge 14: „Flashback – Mörderische Ferien“ Teil 2"

Folge 13: „The Happening“ Teil 1

#SCHOCKTOBER-SPUKTAKEL 2016!!1 Die erste Folge unseres saisonal bedingt ganz besonders schaurigen Podcasts setzt sich mit einem Duell der Gehirne auseinander, wie es die Welt noch nie gesehen hat: Mensch gegen Baum. Menschy Mensch bzw. Marky Mark steht ganz besonders in der Pflicht: Als universalgelehrter Pädagogikus und als galanter Bepflocker von Zoey Deschanel ist er gleich […]

Weiterlesen "Folge 13: „The Happening“ Teil 1"

Folge 13: „The Happening“ Teil 2

Im zweiten Teil unseres Filmgeräuschepodcasts über Pop Up Video, eure Lieblings-VH1-Sendung aus den 90ern, bringt der Master of Horror, Mirko Night Shyamalan, unsere Gehirne zum schmelzen. So sehr, dass Alex sogar vergisst, wie wir heißen! Direktlink zur MP3 SoFiFe im iTunes-Store Falls ihr wisst, was in diesem Film eigentlich passiert ist, schreibt uns eure besten […]

Weiterlesen "Folge 13: „The Happening“ Teil 2"

Folge 12: „Blutzbrüdaz“ Teil 1

So, diese Folge gibt’s neue Scheiße in dein Ohr! Bzw. alte, bzw. Sido. Bzw. Bltzdrdz. „Blutzbrüdaz“, das dramoletthafte Biopic der zwei Volksdichter Paul Würdig und Bartholomäus Eng, konfrontiert uns mit einer lange vergangenen, fast vergessenen Zeit: Dem Berlin zur Jahrhundertwende. Der Wende zum 21. Jahrhundert, freilich, als Osama Bin Laden noch nichts weiter war als […]

Weiterlesen "Folge 12: „Blutzbrüdaz“ Teil 1"

Folge 12: „Blutzbrüdaz“ Teil 2

Im zweiten Teil unseres „Blutzbrüdarrrz“-Podcaztz kann Felix wieder im nur halb behaltenen Nebel seiner schwammigen Erinnerungen an den Geist seines furchtbaren Musikgeschmacks zwecks Klugscheißerei herumstochern, während Alex sich nur gerade noch so zusammenreißen kann, ihn nicht zu erwürgen. Nein, Quatsch! Aber es gibt noch ein paar erheiternde Einblicke in den Filmförderbetrieb und sein Anti-Talent, Kreativität […]

Weiterlesen "Folge 12: „Blutzbrüdaz“ Teil 2"

Folge 11: „Zardoz“ Teil 1

Weltstar Sean Connery (…“ALS SUPERMANN“!) in seiner herausfordernsten Rolle! Charlotte Rampage oben ohne, Brüstis frei baumelnd! Windeln! Brautkleider! Haare wie von Wacken-Besuchern! Und mehr Rape als bei Woodstock `99 in John Boormans visionärer Zukunftsvision der Welt von Übermorgen: Waffen sind gut, Pömmel sind bös, und über allem schwebt die Frage, warum der Zipfel manchmal groß […]

Weiterlesen "Folge 11: „Zardoz“ Teil 1"

Folge 11: „Zardoz“ Teil 2

Im zweiten Teil unseres Podcasts über Zardoz lamentieren wir wieder mal darüber, wie viel Monat noch am Ende des Geldes übrig ist, und wie viel Zardoz natürlich auch. Wird Z es tatsächlich schaffen, dieses Ding, was er schaffen wollte, zu erreichen, oder wird… whatever. Nur, weil wir den Film verstanden haben, heißt es nicht, dass […]

Weiterlesen "Folge 11: „Zardoz“ Teil 2"

Folge 10: „Zwei Nasen Tanken Super“ Teil 1

Sommer, Sonne, Sittenstrolche – was will man machen, es waren halt die 80er. Zum runden Jubiläum traut sich die Sonderschule für Film und Fernsehen zurück auf verbrannten Boden – das Lisa-Film-Cinematic-Nasenverse und den epochemachenden Klassiker für die Ewigkeit, „Zwei Nasen Tanken Super“. In einer libidinös durchwirkten, nahezu schockierend poetisch endenden Spaßparade im pittoresken Südbayern müssen […]

Weiterlesen "Folge 10: „Zwei Nasen Tanken Super“ Teil 1"

Folge 9: „Gymkata“

Mit olympischen Ringen unter den Augen schlafen wir in diesem Podcast unseren Gymkater aus, und welcher Film würde besser passen als das Kurt-Thomas-Vehikel mit zumindest ähnlichem Namen. Wer kennt ihn nicht, den kecken Sympathieträger, Turnfloh und Silbermedaillien-„Gewinner“ der olympischen Spiele in Montreal, Kurt Thomas! Ziemlich viele sogar, sollte es doch bei diesem einen Versuch, nach […]

Weiterlesen "Folge 9: „Gymkata“"

Folge 8: „Die Todesgöttin des Liebescamps“ Teil 1

Christian Anders, der blonde Blödelbarde, der einst als einziger Passagier den Zug nach Nirgendwo nahm und aus irgendwelchen Gründen schnell bei Infowars landete, war nicht immer lediglich bekannt für seine schienenverkehrsbasierte Ballade: Einst versuchte er sich als hoffnungsvoller Nachwuchsfilmer, der mit seinen Martial-Arts-Kenntnissen der nächste Bruce Lee hätte werden können, aber lieber eine Art Proto-Neil-Breen […]

Weiterlesen "Folge 8: „Die Todesgöttin des Liebescamps“ Teil 1"

Folge 8: „Die Todesgöttin des Liebescamps“ Teil 2

Im zweiten Teil unseres Mammut-Podcasts über den Lemming-Film „Der die das wieso weshalb warum Todesgöttin Liebescamp“ arbeiten wir an gegen den Sauerstoffmangel in unseren Kiefermuskeln; wenig überraschend fällt das Gespräch auch am Ende auf die Tour de France. Nachdem in einem ernsten Gespräch unter vier Augen das Für und Wieder von körperlichen Übergriffen beim Podcastmachen […]

Weiterlesen "Folge 8: „Die Todesgöttin des Liebescamps“ Teil 2"

Folge 7: „Nothing But Trouble“

Auch bekannt als „Valkenvania – Die Wunderbare Welt des Wahnsinns“ verzaubert uns in dieser Folge Dan Aykroyd mit seiner geballten Schaffenskraft, welche ihm mithilfe einer pillermannförmigen Nasenprothese seinen Platz in der Filmgeschichte zementiert. Vergesst Ghostbusters, vergesst die Blues Brothers, vergesst „Schlappe Bullen Beißen Nicht“ und vergesst „Crossroads“ mit Britney Spears – die Nase eines Mannes […]

Weiterlesen "Folge 7: „Nothing But Trouble“"

Folge 6: „Adrenalin“ Teil 1

Der Erfolg, man weiß das, birgt Neider. Und keiner neidet schamloser, gehässiger und schwabbeliger als unsere geliebte Sonderschule für Film und Fernsehen: In einem wohl beispiellosen Akt unverdienter Anerkennung gehen wir jeden einzelen Preis, den Schwil Teiger laut Wikipedia verliehen bekam durch mitsamt Background-Informationen zu den verleihenden Institutionen mit Weltruf, damit auch je niemand auf […]

Weiterlesen "Folge 6: „Adrenalin“ Teil 1"

Folge 6: „Adrenalin“ Teil 2

Im zweiten Teil von „TIL SCHWEIGER IST: ‚ADRENALIN’“ hauen wir euch das Wissen und die Kulturvermittlung nur so um die Ohren, wie es halt unsere Art ist. Am Ende gibt es sogar praktische Tipps zur Vermeidung von Sexunfällen. Alles in allem also eine 1a-Spitzenfolge mit unseren symphatischen Experten aus der Weltstadt an der Spree, ausgezeichnet […]

Weiterlesen "Folge 6: „Adrenalin“ Teil 2"

Folge 5: „I Am Here…. Now“ Teil 1

In dieser Folge wollen wir uns mit dem hoffnungsfrohen Nachwuchsfilmer Neil Breen beschäftigen, der im zarten Alter von mindestens über 50 Jahren sein kreatives Betätigungsfeld gefunden hat: Die Glitzerwelt des internationalen Films! Begleiten wir ihn auf diesem Abenteuer voller Gefahren, Mysterien und seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr langen Kameraschwenks, und stürzen uns hinein ins „Vergnügen“ des mit keinem Satzzeichen […]

Weiterlesen "Folge 5: „I Am Here…. Now“ Teil 1"

Folge 5: „I Am Here…. Now“ Teil 2

….und nahtlos geht es weiter mit dem zweiten und letzten Teil unseres wieder mal völlig aus dem Zeit-Ruder gelaufenen Podcasts über Neil Breen, den symphatischen Sexgott aus „Sin City“. Diesmal mit einer Premiere: Leserbriefen! Ihr habt tatsächlich auf unseren Aufruf reagiert und uns mit wäschekörbeweise Fanpost überflutet, aus denen wir eine handverlesene Auswahl (Alle zwei!) […]

Weiterlesen "Folge 5: „I Am Here…. Now“ Teil 2"

Folge 4: „Die Supernasen“ Teil 1

Das mit Abstand lustigste Körperteil, über das der Mensch verfügt, ist sicherlich die Nase. Kein Wunder, dass sich die großen deutschen Humortitanen Thomas Gottschalk und Mike Krüger mit diesem krummen, unförmigen Menetekel in der Mitte eines jeden Gesichts auf komisch-erquickende Art auseinandersetzen. Was allerdings der großartigste Film über Popel hätte werden können, entpuppt sich leider […]

Weiterlesen "Folge 4: „Die Supernasen“ Teil 1"

Folge 4: „Die Supernasen“ Teil 2

So! Diesmal sollte es klappen, dass wir durch gewitzt umgekehrt chronologisches Uploaden und Veröffentlichen iTunes so weit ausgetrickst bekommen, dass die Episoden bequem durchhörbar auf eurem MP3-Walkman von Fisher-Price aufploppen. Wie immer lautet das Credo: „Liken, sharen, abonnieren, Fünf-Sterne-Wertung formulieren!“ Oder so. Bitte liebt uns. Wir haben ja sonst nichts. Direktlink zur MP3 Toffiffee im […]

Weiterlesen "Folge 4: „Die Supernasen“ Teil 2"

Folge 3: „Tiptoes“

„Auch Zwerge fingen mal klein an“ ulkte einst ein junger Werner Herzog. Peter Dinklages Charakter in „Tiptoes“ hätte ihn wohl mit seiner Knarre vom Set gejagt und ihm ein saftiges „DU SSSSSAAAAUUU!“ hinterhergeschickt. Gilt das schon als „Tiptoes“-Fanfiction? Egal. Ein zurecht unter Ausschluss der Öffentlichkeit direkt auf DVD veröffentlichtes „Kleinod“ (hach, wie komisch!), dass bereits […]

Weiterlesen "Folge 3: „Tiptoes“"

Folge 2: „Libero“

Ja is‘ denn heut‘ scho‘ Weihnachten? Nicht ganz! Es ist nur ein ganz normaler Montag, der durch das Erscheinen der neuen Podcast-Folge der Sonderschule für Film und Fernsehen entscheidend versüßt wird! Wir haben uns diesmal mit dem zurecht vergessenen, abendfüllenden Werbespot für Franz Beckenbauer „Libero“ aus dem Jahr 1973 beschäftigt; einem Kleinod, dass Felix noch […]

Weiterlesen "Folge 2: „Libero“"

Folge 1: „Southland Tales“, Teil 1

Aus dem schönen Jahr 2006 stammt die visionäre Zukunftsvision des fernen 2008: Action-Stars, Porno-Stars und Marxismus-Stars kämpfen in Los Angeles um die Vorherrschaft, wer am schnellsten die Lunte der Apokalypse anzündet. Klingt spannend? Tja. Wir haben uns aber dennoch tapfer gemeinsam durch zweieinhalb Stunden unfiltrierten Schwachsinn geprügelt. Daraus sind knapp dreieinhalb Stunden Podcast geworden. Weswegen […]

Weiterlesen "Folge 1: „Southland Tales“, Teil 1"

Folge Null!

Hallo, Erstsemester! Wir probieren gerade unsere Infrastruktur durch und haben dafür einen Podcast aufgenommen, der sozusagen die „nullte“ Folge der Sonderschule für Film und Fernsehen darstellt. Er hat weder Intro-Musik noch Outro-Musik, kein „Konzept“ und driftet am Ende ohne größere Absicht in eine längere Besprechung von „Batman vs. Superman: Dawn Of Justice“ ab, die gar […]

Weiterlesen "Folge Null!"